Suchergebnis

Ergebnisse 11–20 von 55 für "schlichtung"

fit2work Personenberatung

fit2work eröffnet neue Chancen durch Beratung und Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz. [...] Weiterlesen

fit2work

fit2work, das ist kostenlose Beratung für Sie, wenn aufgrund von gesund­heitlichen Problemen Ihr Arbeitsplatz gefährdet ist oder Sie Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. [...] Weiterlesen

Betriebsberatung

Die Betriebsberatung ist ein kostenfreies Angebot für Unternehmen. Ziel ist der Aufbau von betriebsinternen Strukturen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen trotz gesundheitlicher Probleme im Unternehmen zu halten, bzw. in den Betrieb zu (re-)integrieren. [...] Weiterlesen

fit2work Betriebsberatung

Die fit2work Betriebsberatung ist ein kostenfreies Angebot für Unternehmen. Ziel ist der Aufbau von betriebsinternen Strukturen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen trotz gesundheitlicher Probleme im Unternehmen zu halten, bzw. in den Betrieb zu (re-)integrieren. [...] Weiterlesen

Mediation

Im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens kann nach der ersten Schlichtungssitzung im Sozialministeriumservice, bei Einwilligung beider Parteien, eine kostenfreie Mediation im Rahmen von 10 Stunden in Anspruch genommen werden. Die Kosten dafür übernimmt das Sozialministeriumservice. Die Mediationssitzungen finden am Ort des Mediators oder der Mediatorin statt. [...] Weiterlesen

Mediation

Im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens kann nach der ersten Schlichtungssitzung im Sozialministeriumservice, bei Einwilligung beider Parteien, eine kostenfreie Mediation im Rahmen von 10 Stunden in Anspruch genommen werden. Die Kosten dafür übernimmt das Sozialministeriumservice. Die Mediationssitzungen finden am Ort des Mediators oder der Mediatorin statt. [...] Weiterlesen

Mediation

Im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens kann nach der ersten Schlichtungssitzung im Sozialministeriumservice, bei Einwilligung beider Parteien, eine kostenfreie Mediation im Rahmen von 10 Stunden in Anspruch genommen werden. Die Kosten dafür übernimmt das Sozialministeriumservice. Die Mediationssitzungen finden am Ort des Mediators oder der Mediatorin statt. [...] Weiterlesen

fit2work

fit2work ist das Programm für eine gesunde Arbeitswelt, das von Personen mit gesundheitlichen Problemen und von Betrieben (ab einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin) in Anspruch genommen werden kann. fit2work bietet Information, Beratung und Unterstützung bei Fragen zur seelischen und körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz. [...] Weiterlesen

Servicehund

Ein Servicehund (Assistenzhund) ist ein ausgebildeter Hund, der Aufgaben für Menschen mit Behinderungen ausführt. Diese Aufgaben sind darauf ausgerichtet, den spezifischen Bedürfnissen des Einzelnen gerecht zu werden und seine Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Assistenzhunde können bei einer Vielzahl von Behinderungen helfen, einschließlich körperlicher Beeinträchtigungen, sensorischer Probleme und psychischer Erkrankungen.  [...] Weiterlesen

Mediation

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung, das beim Sozialministeriumservice angeboten wird, um bei wahrgenommener Diskriminierung aufgrund einer Behinderung zu helfen. Mediatoren unterstützen die Parteien dabei, ihre Interessen zu wahren und ein konstruktives Gespräch zu führen, um eine dauerhafte Lösung des Konflikts und die Beseitigung von Diskriminierungen zu erreichen. Dieses Verfahren wird durch das Sozialministeriumservice gefördert und kann im Rahmen von Schlichtungsverfahren in Anspruch genommen werden, wobei die Kosten vom Sozialministeriumservice übernommen werden. [...] Weiterlesen